Dies & Das – Aktuelles

Santa Ponsa – Mallorca 06.05.2023

Das Rathaus von Palma hat aktuell einige Motorroller gemietet, um die Wahlhelfer rechtzeitig für die anstehenden Kommunalwahlen, am 28. Mai 2023, benachrichtigen zu können. Die Bevölkerung der Balearen wird eine neue Regierung wählen und in diesem Zuge wurden knapp 3.800 Einwohner als Wahlhelfer ausgelost, was per Zufallsprinzip geschehen ist.
Bei der Policia Local, welche jeden Wahlhelfer persönlich mit einem zugestellten Einschreiben kontaktieren muss, gibt es einfach nicht genügend Fahrzeuge, also musste man auf die etwas ungewöhnliche Methode der Fahrzeugmiete zurückgreifen.

Santa Ponsa – Mallorca 04.05.2023

Achtung vor Taschendieben. Beamte der spanischen Polizei haben am ersten Mai – Wochenende mehrere Personen festgenommen, die Touristen in den Urlaubsgebieten bestohlen haben sollen.
In einigen Fällen waren die Opfer arglose Urlauber, die sich meist zu später Stunde an Stränden aufhielten und dabei nicht auf ihre Wertsachen achteten. Auch gaben sich Personen selbst als Touristen aus und hielten sich wie selbstverständlich in den Hotelanlagen auf, wo sie am Pool liegende Wertgegenstände stahlen. Achten Sie bitte auch immer auf Ihre Taschen, wenn Sie im Restaurant oder Café sitzen. Stellen Sie die Taschen, mit Wertsachen, NIE neben sich auf den Boden und lassen Sie kein Handy auf dem Tisch liegen. Am besten sind kleinere Taschen, die sie immer direkt am Körper tragen, und zwar so, dass diese im vorderen Teil des Körpers anliegen und etwaige Reißverschlüsse nicht nach außen zeigen. Nehmen Sie nie alle Geldkarten mit und einen Ausweis am besten in Kopie.
Wenn das Thema nicht so aktuell wäre, dann würden wir das hier auch nicht so dringlich schreiben.
Ein Diebstahl kann schneller geschehen, als sich das vorstellen können und so einige Opfer, die vorher immer sagten, ich würde das bemerken, wurden eines Besseren belehrt. Auch in Santa Ponsa gab es einige Fälle.

Santa Ponsa – Mallorca 10.03.2023

In dem auch bei Deutschen sehr beliebten Restaurant in Santa Ponsa, dem Perseverantia hat es gebrannt. Am Mittwoch, dem 08.03.2023 gegen 12 Uhr schlugen Flammen aus dem Terrassendach. Die Feuerwehr benötigte ca. 1. Stunde, um den Brand zu löschen. Eine Vermutung ist, dass eine weggeworfene Zigarettenkippe das Feuer auslöste. Wir haben uns den „Schauplatz“, an der Strandpromenade, am Donnerstag mal angesehen. Es ist wirklich nur das Terrassengestell abgebrannt, welches mit stabilen Stoffbahnen verkleidet war. Einigen Berichten zufolge, ist das ganze Restaurant abgebrannt, was aber nicht den Tatsachen entspricht.

Santa Ponsa – Mallorca 06.03.2023

Noch im Januar 2023 war der Stausee „Gorg Blau“ noch nicht einmal halb gefüllt, dass ist einer der Stauseen, welcher in den trockenen Monaten die Wasserversorgung der Inselhauptstadt sichert. So hatte der Starkregen, der sicher auch viel zerstört hat, etwas Gutes, denn die Stauseen im Gebirge sind nun im allgemeinen mit etwas über 80 Prozent gefüllt.

Santa Ponsa – Mallorca 04.03.2023

Die Polizei warnt im Moment vor Ausflügen in die Serra de Tramuntana, denn zu groß ist die Gefahr vor starken Erdrutschen und Steinabgängen auf Straßen und Wege. Einmal den Schnee auf Mallorca sehen, kann schon reizvoll sein, aber die Gefahr lauert überall in den Bergen und zudem sind noch zahlreiche Straßenabschnitte gesperrt. Diese wirklich ernste Warnung betrifft nicht nur Auto – und Radfahrer, sondern auch Wanderer.

Santa Ponsa – Mallorca 04.03.2023

Die Landwirte auf der Insel Mallorca haben die Befürchtung, dass es wegen des starken Unwetters, der vergangenen Tage, zu Ernteausfällen kommen könnte. In der Serra de Tramuntana hat das Unwetter tausende Olivenbäume so stark beschädigt, dass hier mit Verlusten in Millionenhöhe gerechnet werden muss. Aber auch bei Kartoffeln und Hülsenfrüchten rechnen die Landwirte mit deutlichen Ausfällen.

Santa Ponsa – Mallorca 28.02.2023

Wo gibt es in der Nähe von Santa Ponsa noch Mandelblüten zu sehen?
Am Ortsausgang Es Capdellà in Richtung Andratx fahrend.

Santa Ponsa – Mallorca 18.01.2023

Am 6., 13., 20. und am 27. Februar, wird es zu erheblichen Verzögerungen an spanischen Flughäfen kommen. Gewerkschafter der Flugsicherung haben für diese Tage, (alles Montage) jeweils ab Mitternacht einen 24 Stunden währenden Streik angekündigt. Bestreikt werden sollen aller Voraussicht nach, die Flughäfen Alicante, Coruna, Valencia sowie der Airport in Sevilla, aber auch Flughäfen auf den Kanaren und den Balearen, wie etwa Fuerteventura, Ibiza, Lanzarote und La Palma, können betroffen sein. Wie und ob sich der Streik auf den „Aeropuerto de Son San Juan“ in Palma auswirken wird, bleibt abzuwarten.

Santa Ponsa – Mallorca 18.01.2023

Die Hauptstraße in Santa Ponsa, die Avenida Rei Jaume I, soll eine Sanierung erfahren. Laut Planung kosten die Baumaßnahmen rund 3 Millionen Euro. Alle Bürgersteige, die ja nun wirklich schon in die Jahre gekommen und zum Teil total verschlissen sind, sollen erneuert werden, und auch der Fahrbahn wird ein neuer Belag spendiert. Die Laternen könnten ebenfalls auf einen modernen Stand gebracht werden. Diese Baumaßnahmen könnten schon Ende 2023 beginnen.

Santa Ponsa – Mallorca 06.12.2022

Balearische Hausärzte wollen nach den Weihnachtsfeiertagen auf ihre schlechte Arbeitssituation aufmerksam machen und in den Ausstand treten. Dazu gab es eine Abstimmung unter dem medizinischen Personal.
Die Mediziner bemängeln ihre vollen Behandlungskalender, die dazu führten, dass sie ihre Patienten nicht mehr zufriedenstellend betreuen und versorgen können. Verglichen mit dem spanischen Festland, werden auch die Gehälter als unzureichend betrachtet. Welches Ausmaß der Streik haben wird, bleibt ungewiss, ebenso ob Ärzte aus/in Santa Ponsa teilnehmen werden.

Santa Ponsa – Mallorca 04.12.2022

Auf den Balearen ist die Nebensaison auch immer eine Klagesaison, da der Touristenstrom beendet ist und man könnte so mit schlechten Zahlen auf dem Arbeitsmarkt rechnen. Aber mehr als 450.000 Menschen hatten im November 2022 einen Job. So wenige Arbeitslose gab es im November auf den Balearen noch nie.
Die boomende Baubranche und das Dienstleistungsgewerbe sollen hierbei die größten Arbeitgeber sein.

Santa Ponsa – Mallorca 29.11.2022

Eine Straßenbahn für Mallorca?
Ja, denn die Pläne für den Bau der Strecke, liegen schon seit Jahren im Rathaus bereit. Jetzt soll nun endlich was passieren und das Projekt „Tranvía Palma de Mallorca“ (Straßenbahn Palma de Mallorca) zur Umsetzung gebracht werden. Noch diesem Jahr wird die Stadt Palma, dieses ehrgeizige Vorhaben ganz offiziell vorstellen. Der Bau der ersten Linie könnte somit schon im Jahr 2023 beginnen.
Der spanische Ministerpräsident Pedro Sánchez (PSOE) hat bei seinem Besuch auf Mallorca kürzlich angekündigt, satte 20 Millionen Euro vom Haushalt der Zentralregierung für das Projekt des ÖPNV zur Verfügung stellen zu wollen.
Ein erster Bauabschnitt der Straßenbahnstrecke könnte die Linie zwischen dem Flughafen und der Plaça d’Espanya
sein, wobei der ganz genau Streckenverlauf noch nicht festgeschrieben ist. Wahrscheinlich ist jedoch ein Streckenverlauf in Richtung Can Pastilla über Es Coll d’en Rabassa und Molinar. weiter über Portixol hin zur Plaça d’Espanya, an der sich auch die Estació Intermodal de Palma befindet, der unterirdische Kopfbahnhof. Ein anderer Verlauf der Linie wäre aber ebenso denkbar.
Zwei weitere Linien könnten zum späteren Zeitpunkt gebaut werden. Eine dieser Linien führt dann vermutlich vom Flughafen an die Balnearios (spanisch für „Heilbad“), mit möglichem Halt am Aquarium. Eine weitere Linie soll von der Plaça d’Espanya teilweise auf und an der Trasse des bei Touristen beliebten Sóller-Zugs verlaufen.
Da der Stadtrat von Palma, mit dem staatlichen spanischen Flughafenbetreiber Aena, wegen verschiedener Genehmigungsverfahren immer noch im Streit liegt, bleib abzuwarten wie sich das Projekt entwickelt.

Santa Ponsa – Mallorca 14.11.2022

Die Corona-Situation auf den gesamten Balearen wird momentan als recht stabil bezeichnet, obwohl es einen leichten Anstieg der Infektionen gab, so der Sprecher, Javier Arranz, vom balearischen Gesundheitsamt. Die Mediziner auf den Balearen rechnen jedoch in diesem Jahr damit, dass sich die Grippe stärker ausbreiten wird, als das in den Vorjahren der Fall war. In den Krankenhäusern der Inseln befinden sich derzeit ca. 100 Personen, die an COVID erkrankt sind.

Santa Ponsa – Mallorca 13.11.2022

Die Zufahrt zum Cap Formentor ist ab sofort wieder gesperrt. Die Zufahrt ist momentan aber noch bis zur Aussichtsplattform Mirador Es Colomer möglich.
Grund sind die umfangreichen Bauarbeiten links und rechts der Serpentinenstraße, zu Mallorcas nördlichstem Punkt. Dort müssen die Mauern am Straßenrand verstärkt und teilweise auch erneuert werden.
Mit den Baumaßnahmen wurde ja bereits im Winter 2021 begonnen, aber im Sommer wieder unterbrochen, damit Touristen den Punkt erreichen können. Von Santa Ponsa nach Cap Formentor mit dem Auto, sind es ca. 98 km über Ma-13.
Bis zur noch geöffneten Aussichtsplattform Mirador Es Colomer, sind es von Santa Ponsa aus… ca. 87 km, erreichbar ebenfalls über die Ma-13.

Santa Ponsa – Mallorca 31.10.2022

Bootsvermieter auf den Balearen fürchten um ihre Existenz. Ein Entwurf zur Änderung des regionalen Klimawandel-Gesetzes wurde vom balearischen Energieministerium ausgearbeitet. Demnach dürfen ab 2030 auf den Balearen nur noch Elektro-Yachten vermietet werden.
Bootsvermieter und Kenner der Branche bezeichnen das Vorhaben als „undurchführbar“, denn das Angebot an neuen Elektrobooten sei sehr begrenzt und zudem sehr teuer, aber auch die Technik, im Besonderen die Sicherheit der Batterien, sei absolut nicht ausgreift.

Santa Ponsa – Mallorca 28.10.2022

Etwa 1.000 Kindern soll zu Weihnachten und am Dreikönigstag eine Freude bereitet werden, darum sammelt das Rote Kreuz auf den Balearen Geld, um im Rahmen der Kampagne „Sus Derechos en Juego“, Spielsachen für Kinder aus sozial schwachen Familien zu beschaffen. Wer helfen möchte… HIER mehr Informationen. Leider gibt es die Webseite nur in Castellano, also Spanisch, und Català, Katalanisch.

Santa Ponsa – Mallorca 16.10.2022

Der Weihnachtsmarkt, der jährlich an der Mühle von Santa Ponça viele Besucher anlockt, fällt im Jahr 2022 aus. Das hat der deutsche Organisator beschlossen. Der Grund dafür, die Gemeinde Calvià zu der auch Santa Ponsa gehört, hat den Mietpreis für das Grundstück an der Autobahnausfahrt verdoppeln wollen. Es wurde versucht, den Markt an einem anderen Ort zu organisieren, was aber in der Kürze der Zeit nicht gelang. Wenn die Gemeinde Calvià zu gierig wird, dann muss sie sich nicht wundern, wenn der Markt nicht stattfindet und so nun Null Euro in die Kasse kommen und der Markt evtl. dauerhaft in eine andere Gemeinde verlegt wird. Manchmal versteht man den Starrsinn von einigen Staatsbediensteten einfach nicht. Es wird dann wohl lukrativer sein, das Grundstück an einen Investor zu verkaufen, um dort Luxusvillen bauen zu können. Eine Vermutung, die aber gar nicht so abwegig erscheint.

Santa Ponsa – Mallorca 15.10.2022

Zu unserem Beitrag vom 22.08.2022…
Die Artenschutzorganisation COFIB hat nun bekannt gegeben, dass die geretteten Schildkröten in Palma`s Aquarium wieder aufgepäppelt und dann in das Mittelmeer entlassen wurden. Weiterhin gibt die Organisation bekannt, wer eine verletzte Schildkröte findet, sollte unbedingt die Notrufnummer 112 anrufen und keinesfalls versuchen, diese Tiere selbst zu retten. Das Aquarium in Palma ist wegen der Haltung von u. a. Delphinen sehr umstritten, jedoch wenn dort verletzte Tiere gepflegt werden, um dann wieder in die Freiheit zu gelangen, hat das ganze zumindest dafür einen Sinn.

Santa Ponsa – Mallorca 14.10.2022

Wer aktuell eine Immobilie auf den Balearen erwerben möchte, der zahlt so viel wie noch nie zuvor. Die Preise für Wohneigentum sind in den letzten 27 Jahren um satte 340 Prozent gestiegen, so die Zahlen des balearischen Statistikamtes Ibestat. Auf den Balearen kosten Wohnungen und Häuser im Schnitt viermal so viel wie noch 1995. Momentan kann man Quadratmeterpreisen von im Durchschnitt 2600 Euro rechnen, 1995 waren es noch umgerechnet (Pts.<-> Є) ca. 590 Euro.
Für eine rund 80 Quadratmeter Wohnung zahlte man im Mittel umgerechnet 50.000 Euro, heute hingegen werden mindestens 200.000 Euro fällig. 2008, wegen der Immobilienblase gaben, die Marktpreise nach. Seit 2015 steigen die Preise jedoch wieder stetig, so das Statistikamt. Trotz der zum Teil brutalen Auswirkungen von Covid-19 und der in jener Zeit restriktiven Einschnitte in das private und öffentliche Leben zählen die Immobilienpreise auf Mallorca zu den höchsten in Spanien.

Santa Ponsa – Mallorca 21.09.2022

In neun Gemeinden auf Mallorca, so der Bericht des spanischen Gesundheitsministeriums, ist das Leitungswasser nicht trinkbar. Es handelt sich um die Gemeinden Sineu,Costix, Felanitx, Santa Margalida, Santanyí, Sencelles, Arany, Vilafranca, und Manacor. Das Problem ist vor allem der viel zu hohe Nitratgehalt, wodurch das Leitungswasser vor allem für Säuglinge, kleine Kinder, aber auch für alte Menschen… gesundheitsschädlich sein kann. Zusätzlich können auch die Werte von Chlor- und Natrium über den maximal zulässigen Werten liegen. Es gibt in Supermärkten Wasser, in Abfüllungen von bis zu ca. 6 Litern, dieses sollte man zu kochen und trinken nutzen. Die Preise liegen zwischen ca. 25 Cent und 60 Cent pro Liter.

Santa Ponsa – Mallorca 14.09.2022

Um Energie zu sparen, hat die spanische Regierung beschlossen, dass in ganz Spanien, in allen öffentlichen Gebäuden, in Kaufhäusern und auf Flughäfen, sowie in Bahnstationen, in kulturellen Einrichtungen sowie in offenen Bereichen von Hotels, aber auch in Restaurants und Cafés, Klimaanlagen nicht mehr kälter als 27 Grad eingestellt werden dürfen. Ausnahmen gelten für Hotelzimmer, Züge, Flugzeuge, Schiffe und für private Nutzungen. Die beschlossenen Maßnahmen, um den Energieverbrauch zu senken, gelten bis zum 1. November 2023.
Bis Ende des Jahres 2022 gibt es in ganz Spanien einen Tankrabatt auf benzin und Diesel. Auf den Preistafeln der Tankstellen, wird grundsätzlich der Preis ohne Rabatt angezeigt und so ist der rabattierte Preis erst auf der Tankquittung zu sehen. Es werden mindestens 20 Cent pro Liter Kraftstoff abgezogen, von denen 15 Cent auf Kosten der spanischen Regierung, also auf den Steuerzahler gehen und mindestens 5 Cent von den Mineralölfirmen gewährt werden.
Es wurde berichtet, dass bei Touristen der Rabatt einfach nicht abgezogen wurde. Darum sollte man an der Tankstelle auf eine Quittung zu besteheen, um zu sehen, ob der Rabatt abgerechnet wurde.

Santa Ponsa – Mallorca 13.09.2022

„Setmana Europea de la Mobilitat“
Am kommenden Freitag ist Parking Day, innerhalb der europäischen Woche der Mobilität verwandeln sich z.B. Parkflächen in Erholungsflächen. Die Inselhauptstadt Palma beteiligt sich auch in diesem Jahr an dieser Aktion. Diese Aktionswoche findet vom 16. September 2022 – 22. September 2022 statt. Zu den verschiedenen Aktivitäten zählen unter anderem, dass am 16. September, dass das Parken auf allen kostenpflichtigen ORA-Parkplätzen im Innenstadtbereich für PKW verboten ist. Es dürfen ausschließlich Motorräder, Lieferwagen, sowie Anwohner und Menschen mit einem Behindertenausweis… ihre Fahrzeuge im Zentrum von Palma abstellen. Zudem ist der 22. September in Palma ein autofreier Tag.
Als weitere Aktion benötigt man am 22. September in Palma kein Ticket für die U-Bahnen bzw. die Inselzüge.
Der rein touristische Zug von Palma nach Sóller ist davon nicht betroffen. Ebenfalls muss der Bus von Santa Ponsa nach Palma bezahlt werden.
Kleine Gruppen können zudem am 17. September in den Zeiten 11.00 – 11.30 – 12.00 – 12.30 die Leitstelle des Eisenbahnnetzes im Estació Intermodal besuchen. Wenn Sie teilnehmen möchten, senden eine E-Mail an: comunicacio@trensfm.com und geben Sie die Namen und Anzahl der Teilnehmer, sowie die Uhrzeit an.

Santa Ponsa – Mallorca 03.09.2022

Auf Mallorca möchte man seit Jahren gegen die illegale Ferienvermietung vorgehen, nur fehlen dazu die Kontrolleure. Das hat der Inselrat mitgeteilt und dazu gesagt, dass 15 Personen des Tourismus-Dezernats auf Mallorca im Einsatz waren, um zu ermitteln, ob Ferienunterkünfte legal oder illegal vermietet wurden. Im Jahr 2022 gab es von Januar bis Mai ca. 850 Kontrollen und es wurden etliche illegal vermietete Ferienhäuser bzw. Ferienwohnungen entdeckt. Wie der Inselrat weiterhin mitteilte, fehle es aber auch an Personal in den Ämtern, um etwaige Sanktionen in die Wege zu leiten, denn dafür stünden nur 4 Mitarbeiter zur Verfügung.
Der Hintergrund: Zum Beispiel kann in Mehrfamilienhäusern in der Inselhauptstadt Palma, keine legale Ferienvermietung existieren, denn es werden dort keinerlei der entsprechenden Vermietungs-Lizenzen vergeben. Der Linkspakt hatte im Jahr 2017 diese rigorose Regelung beschlossen, da durch die steigende Nachfrage von Urlaubern weitere negative Auswirkungen auf den lokalen Mietmarkt zu befürchten waren. Im Jahr 2019 analysierte eine Umweltorganisation das Webangebot bei Airbnb mit Bezug auf die Balearen und kam dann letztlich Schluss, dass von den angebotenen ca. 140.000 Übernachtungsplätzen etwa 50.000 illegal seien, beziehungsweise eine Lizenznummer fehlte, deren Angabe aber vorgeschrieben ist.

Santa Ponsa – Mallorca 01.09.2022

Restaurantbetreiber in den Urlaubsgebieten Mallorcas befürchten ab Anfang September wieder einen akuten Personalmangel. Das betrifft besonders das Bedienpersonal und Hilfskräfte in den Küchen. Viele Stellen werden in den Sommermonaten von Studenten/Schülern besetzt, diese kehren aber ab Mitte September wieder in ihre Universitäten/Schulen zurück. Der Gastronomische-Verband Mallorcas sagt dazu, dass im Sommer 2022 weit mehr als 10.000 Stellen in der Gastronomie, aber auch in der Hotellerie an Schüler und Studenten vergeben wurden.
Wie betroffen Restaurants in Santa Ponsa sind, ist momentan nicht abschätzbar. Die Frage ist natürlich, warum es keine wirklichen Fachkräfte gibt, die ganzjährig arbeiten? Als Erstes dürfte zu nennen sein, dass viele Bars, Restaurants und Hotels im Winter eh den Betrieb einstellen, da es nur wenige Touristen auf der Insel gibt und ein offenhalten sicher unwirtschaftlich wäre. Aber auch der Wohnungsmarkt spielt sicher eine große Rolle. Wir kennen in Santa Ponsa Unterkünfte, in denen sich teilweise 4 Personen einen kleinen Raum teilen und dafür auch viel Geld bezahlen müssen.
Der Wohnungsmarkt ist recht teuer geworden und daher empfinden viele Arbeitskräfte es als nicht rentabel und wollen sich auch nicht ständig, die Räume mit anderen Bewohnern teilen.

Santa Ponsa – Mallorca 31.08.2022

Etwas über 450 Euro kostet der Strom momentan pro Megawattstunde, so berichtet es die Tageszeitung Diario de Mallorca und das ist somit der höchste Stand seit der in Spanien beschlossenen Preisregelung für den Strommarkt. Stromerzeuger erhalten bis Ende Mai 2023 satte 8,5 Milliarden Euro an staatlichen Zuschüssen, jedoch der Strompreis in Spanien steigt wieder.
Wie von der Europäischen Kommission im Monat 03/2022 beschlossen wurde, dürfen in Spanien und auch Portugal bis Ende Mai 2023 zusammen staatliche Zuschüsse im Wert von knapp 8,5 Milliarden Euro an die Stromerzeuger ausgezahlt werden, damit diese den Strom an die Endkunden günstiger liefern können. Länder wie zum Beispiel die Niederlande, aber auch Deutschland, lehnten einen solchen Markteingriff konsequent ab. Umgerechnet… berechnen sich aus 1 Megawattstunde (MWh) = 1.000 Kilowattstunden (kWh).

Santa Ponsa – Mallorca 22.08.2022

Hätten Sie es gewust…? Im Mittelmeer leben insgesamt drei Arten von Meeresschildkröten… die grüne Meeresschildkröte, die Lederschildkröte und die unechte Karettschildkröte, welche auch am Strand von Santa Ponsa gesichtet wurde. Immer wieder verhaken sich diese Tiere in Fischernetzen und im Jahr 2022 wurde schon über 22 Tiere aus einer solch misslichen Lage gerettet und in Palma`s Aquarium wieder aufgepäppelt.

Santa Ponsa – Mallorca 17.08.2022

Anfang August 2022 wurden bei Kontrollen an Mallorcas Flughafen, durch die Polizei einige der sogenannten Piratentaxis aus dem Verkehr gezogen und die Verantwortlichen müssen nun eine Strafe von rund 21.000 Euro zahlen.
Piratentaxis haben keine offizielle Lizenz und deren Fahrer sprechen in der Regel Touristen am Flughafen an und fahren sie zum Urlaubsdomizil, selbstredend für einen geringeren Preis als offizielle Fahrer. Nicht nur, dass andere Taxifahrer, die mit einer Lizenz arbeiten, darunter leiden, so bekommt natürlich auch der Fiskus nichts von den Einnahmen ab.
Seit Beginn der Urlaubssaison 2022 hat die Polizei deshalb die Kontrollen rund um den Flughafen verstärkt und greift hart durch.

Santa Ponsa – Mallorca 15.08.2022

Ein Stromausfall und eine sicher daraus resultierende Störung beim Gepäcksystem, sorgten am letzten Wochenende für ein Chaos am Flughafen in Palma. Die Störung des automatischen Gepäckaufgabesystems dauerte ca. 7 Stunden. Das hatte zur Folge, dass das Gepäck an den Schaltern der Fluggesellschaften nicht mithilfe von Computerprogrammen, sondern manuell abgefertigt werden musste. Außerdem sorgte ein Streik der Easy-Jet Piloten für einige Flugausfälle, welche sich aber in Grenzen hielten, jedoch gab einige Flugverspätungen.

Santa Ponsa – Mallorca 05.08.2022

Ab 1. September 2022 wird auf Mallorca das Fahren mit der Bahn, der Bahngesellschaft SFM, kostenfrei. Einen kleinen Haken hat die Sache allerdings auch, denn nur wer eine Dauerfahrkarte kauft, dafür eine Kaution in Höhe von bis zu 20 Euro hinterlegt und innerhalb von 4 Monaten den Zug mindestens 16-mal benutzt, bekommt sein Geld zurück. Das hat der spanische Ministerpräsident Pedro Sánchez angekündigt. Geplant war, die Subvention nur auf dem spanischen Festland einzusetzen, um dort den öffentlichen Nahverkehr attraktiver zu machen. In Santa Ponsa verkehrt keine Bahn, also heißt es wie immer… erstmal mit dem Bus nach Palma.

Santa Ponsa – Mallorca 02.08.2022

Ein Vorfall in Palma, ereignet vor einigen Tagen, als ein Kutschpferd zusammenbrach und schwer stürzte, hat die Debatte um den Einsatz von Pferdekutschen erneut in die Medien und somit in die allgemeine Diskussion gebracht.
Die Stadt Palma hatte ja bereits, wie auch in all den vorherigen Jahren angekündigt, die Tiere besser schützen zu wollen. Ab 2024 sollten nun nur noch Elektrokutschen fahren dürfen. Was passiert mit den Pferden? … wir ahnen es bereits.
Auf der letzten Demo in Palmas Zentrum, sind mehr als 300 Unterstützer auf die Straße gegangen, um erneut gegen den fraglichen Einsatz von Pferdekutschen zu protestieren. Gerade in der großen Hitze haben es die Tiere nicht immer leicht. In Santa Ponsa fahren keine dieser Pferdekutschen.

Santa Ponsa – Mallorca 27.07.2022

Der spanische Regierungspräsident Pedro Sánchez hat am 29. Juli 2022 Gesprächstermin mit spanischen König Felipe. Dieses Treffen wird in Cala Mayor im Marivent-Palast stattfinden. Dass die spanische Königsfamilie im Sommer eh Kurzurlaub auf Mallorca macht, ist ja bekannt.
Am 4. August 2022 wird es ein Abendessen mit der Königsfamilie und geladenen Politikern der Balearen geben. So geplant, wird es unter freiem Himmel im Castell de Bellver stattfinden. Das Castell de Bellver ist eine kreisrunde Festung in gotischer Architektur, etwa 3 km westlich der Innenstadt von Palma gelegen. Die historische Festung ist ca. 20 km von Santa Ponsa entfernt.

Santa Ponsa – Mallorca 26.07.2022

Es gibt auf Mallorca, auch unweit von Santa Ponsa, wunderbare Kiefernwälder, die jedoch momentan sehr trocken sind. Extreme Hitze, kein Regen und somit ist das Waldbrandrisiko auf Mallorca in diesen Tagen extrem hoch. Der staatliche Wetterdienst „AEMET“ hat für den nördlichen Teil der Insel eine orange Wetterwarnstufe ausgegeben. Im restlichen Mallorca gilt noch die Stufe gelb.
Nadelbäume, die trocken sind, brennen sehr viel schneller als ein Mischwald, außerdem gibt es viele schwer zu erreichende Waldstücke, die von der Feuerwehr nur mit viel Mühe betreten und gelöscht werden können.
Es ist strengstens verboten, in bewaldeten Gebieten zu grillen oder ein Lagerfeuer zu zünden. Dass man keine Zigarettenkippen oder Glasflaschen (eigentlich überhaupt nichts) aus dem Autofenster wirft, sollte auch klar sein, passiert aber leider immer wieder. Die Bußgelder, mit denen man rechnen kann, sind zudem sehr hoch.

Santa Ponsa – Mallorca 22.07.2022

Fußball-Legende Uwe Seeler ist am 21.07.2022 im Alter von 85 Jahren verstorben. Der Hamburger Fußballer und Ehrenspielführer der deutschen Nationalmannschaft war in den vergangenen Jahren auch auf Mallorca unterwegs.
Ob Real Mallorca zu seinen Lieblingsvereinen gehörte, wissen wir nicht, jedoch hat er sich hin und wieder Spiele im Stadion angesehen.“UnsUwe“ , so sein Spitzname seit 1961, spiele gerne Golf auf Mallorca und besuchte Veranstaltungen mit Charity-Charakter.

Santa Ponsa – Mallorca 21.07.2022

Das Rauchverbot auf den Terrassen von Restaurants und Cafés bleibt auf Mallorca den ganzen Sommer über bestehen. Ob diese Maßnahme überhaupt legal und somit durchsetzbar ist, soll in den nächsten Monaten ein Gericht prüfen. Dann ist der Sommer aber wohl vorbei.
Zu Coronazeiten sollten so Ansteckungen, die durch Zigarettenqualm und den damit verbundenen Tröpfchen-Flug verursacht werden, vermieden werden. Ob das allerdings wissenschaftlich nachweisbar ist, keine Ahnung. Als die meisten Coronaschutzmaßnahmen abgeschafft wurden, blieb diese jedoch erhalten.
Wer also im Außenbereich einer gastronomischen Einrichtung sitzt, darf dort nicht rauchen, sondern muss den Restaurantbereich dafür verlassen, was auch für die „Elektroraucher“ gilt. Im Übrigen… anstelle einer Zigarette einfach mal den Partner intensiv küssen, das ist nämlich nicht verboten. 🙂
Urlaub in Santa Ponsa, wir wünschen viel Spaß und gutes Wetter.

Santa Ponsa – Mallorca 20.07.2022

„Strände von Mallorca“ – offizieller Name „Platges de Mallorca“ …so heißt eine neue App für die ganze Insel. Strandbesucher und interessierte Urlauber bekommen durch die App einen Überblick über alle Strände und deren Gegebenheiten.
Man kann schnell erfahren, welcher Strand überfüllt ist oder ob es barrierefreie Zugänge gibt, aber auch welche Flagge gerade weht, grün, gelb oder evtl. rot?
Man kann eine Inselübersichtskarte nutzen, auf welcher die Strände auf der Insel aufgeführt werden, kann aber auch gezielt nach Stränden in bevorzugten Gemeinden suchen, um seinen Lieblingsplatz zu finden.
Die App ist mehrsprachig, die Sprachen kann man oben links in der App ändern, und es gibt sie für Android und für iOS und das völlig kostenlos. Wer nach einem Strand in Santa Ponsa sucht, muss in der Gemeinde Calviá suchen.
Wir wünschen einen schönen Urlaub in Santa Ponsa.

Santa Ponsa – Mallorca 14.07.2022

Am kommenden Wochenende Temperaturen bis zu 40 Grad so die Prognose der Meteorologen.
Der Insel Mallorca steht in diesen Tagen, eine neue Hitzewelle bevor. Auf der Insel liegen dann die Höchsttemperaturen bei ca. 36 Grad, mit einer Tendenz nach oben.
In Santa Ponsa kann es bis zu 33 Grad warm werden und auch nachts wird es kaum Abkühlung geben. Die Temperaturen werden nicht unter 20 Grad sinken. Dazu kommt noch die feuchte Luft an der Küste, die dann tropisch heiße Nächte verspricht. Es ist die zweite Hitzewelle im Jahr 2022.
Eine gute Sonnencreme und ein nicht zu langer Aufenthalt in der Sonne sollten helfen, die Zeit unbeschwert zu überstehen. Viel trinken hilft außerdem, den Körper fit zu halten. Im Übrigen: wir meinen nicht Sangria und/oder Bier, sondern dann doch Mineralwasser. 🙂
Wir wünschen einen schönen Urlaub in Santa Ponsa.

Santa Ponsa – Mallorca 13.07.2022

Im Jahr 2021 wurden auf den Balearen über 2000 Immobilien von Deutschen erworben.
Auf dem 1. Platz steht dabei die Gemeinde Calvià auf der Insel Mallorca, zu der auch Santa Ponsa gehört, aber auch Palma steht hoch im Kurs. Wie ein spanisches Immobilienportal berichtet, stehen die Deutschen damit auf Platz 1, gefolgt von den Briten. Dabei sind die Preise für Immobilien in den letzten Jahren stark gestiegen und die Briten genießen nicht mehr die Vorteile der EU -Zugehörigkeit.

Santa Ponsa – Mallorca 06.07.2022

Die Anzahl der Corona-Infektionen hat sich auf den Balearen innerhalb der letzten 7 Tage fast verdoppelt und doch wird es keine Corona-Restriktionen geben, so die Aussage von Francina Armengol. Wie die Balearenpräsidentin im Rahmen einer Pressekonferenz aus Anlass ihres dreijährigen Amtsjubiläums mitteilte, sei die Pandemie unter Kontrolle.
Zurzeit werden etwa 300 Patienten mit einer COVID – Erkrankung in den Krankenhäusern behandelt.
Auch wenn es schwierig sein mag, mit einer Maske im Urlaub und bei 35 Grad, so ist es doch ein sicheres Mittel, auf das man etwa beim Supermarktbesuch nicht verzichten sollte. Machen wir den Urlaub in Santa Ponsa sicher und bleiben einfach gesund.

Santa Ponsa – Mallorca 01.07.2022

Nun ist es wahr geworden und die siebte Corona-Welle hat jetzt auch Mallorca erreicht. Das Berichten gleich mehrere spanische Tageszeitungen und beziehen sich auf Quellen, die aus dem Gesundheitsdienst stammen. Im Hospital Universitari Son Espases, in Palmas Außenbezirk, ist die Notaufnahme momentan bereits ausgelastet und teilweise auch überlastet. In Santa Ponsa

Santa Ponsa – Mallorca 29.06.2022

Eine Reform auf dem spanischen Arbeitsmarkt soll Saisonarbeiter besser schützen.
Ab dem 01.06.2022 werden auf den Balearen die Kontrollen in der Gastronomie drastisch erhöht, wofür man ca. 30 Inspekteure vom spanischen Festland nach Mallorca und auf den Rest der Balearen sendet, um schwarze Schafe in gastronomischen Einrichtungen aufzuspüren. Insgesamt soll es fast 1.200 Kontrollen geben, die bewirken sollen, dass in der Saisonarbeit die Arbeitsverträge, Arbeitszeiten und soziale Standards eingehalten werden.
Saisonkräfte müssen als s.g. „fijos discontinuos“ fest angestellt werden, obwohl sie nicht kontinuierlich das ganze Jahr beschäftigt werden. Auch wenn sich 1200 viel anhört, so ist das alles nur ein „Tropfen auf den heißen Stein“. Schauen wir mal, wer in Santa Ponsa kontrolliert wird.

Santa Ponsa – Mallorca 28.06.2022

Homeway, eine der größeren Ferienvermietungsplattform, muss keine Geldstrafe zahlen. Das hat nun der oberste Gerichtshof der Balearen entschieden. Eigentlich sollte Homeway 300.000 Euro Strafe zahlen, weil auf der Plattform Angebote ohne die obligatorische Registrierungsnummer veröffentlicht wurden, die jeder offizielle spanische Vermieter erhält und angeben muss, wenn er in der Ferienvermietung tätig ist.
Der Oberste Gerichtshof begründete, Homeaway fungiere ausschließlich als Vermittler und könne nicht kontrollieren, ob alle Anbieter ihre Verpflichtungen auch einhalten. Einen ähnlichen Erfolg konnte vor etwa zwei Jahren auch die Plattform Airbnb verzeichnen.
Hintergrund der Registrierungsnummer;
Der Staat will mit Ausgabe dieser Registrierungsnummer, die illegale Vermietung eindämmen, um den daraus entstehenden Steuerschaden zu begrenzen.
Auch die Gemeinde Calvià, zu der Santa Ponsa gehört, verzeichnet einen jährlichen Steuerausfall durch illegale Ferienvermietung. Außerdem wollte man Wohnraum für die s.g. Langzeitvermietung schaffen, da die normale Bevölkerung kaum noch bezahlbare Wohnungen fand.

Santa Ponsa – Mallorca 24.06.2022

Streiks bei Ryanair, Lauda und Easyjet am Flughafen Mallorca.
Flugbegleiter und auch das Reinigungspersonal am Flughafen Palma (Mallorca) werden streiken.
Es droht ein absolutes Chaos.
Schon am 24.06.2022, also heute, ist der erste Streiktag, an dem die in Spanien stationierten Ryanair-Flugbegleiter am Boden bleiben wollen.
Nun werden auch noch die Fluglotsen des Kontrollzentrums im französischen Marseille in den Streik treten. Wie Eurocontrol am Freitag (24.6.) mitteilte, haben sich die Lotsen darauf verständigt, von Samstag (25.6.) bis Montag (27.6.) in den Ausstand zu treten, was unweigerlich zu Komplikationen im Flugverkehr führen dürfte und auch Flüge von und nach Mallorca betreffen wird. Die Folgen werden Flug-Annullierungen, Verspätungen und längere Flugzeiten sein, da Strecken verlegt und umgeleitet werden müssen.

Santa Ponsa – Mallorca 20.06.2022

Nach zwei Jahren (Corona)Zwangspause findet die traditionelle „Nit de Sant Joan“ auf Mallorca wieder statt. In den letzten 2 Jahren gab es in der Nacht vom 23. auf den 24. Juni ein absolutes Strandverbot. Die Strände waren abgesperrt, ein betreten streng verboten und das wurde von der Polizei kontrolliert.
Nun 2022 dürfen sich die Menschen wieder treffen und zusammen feiern.
Die „Nit de Sant Joan“ wird in der Nacht von Donnerstag auf Freitag gefeiert, unter anderem in Cala d’Or, Son Servera und Palma… und natürlich auch in Calvia (Santa Ponsa). Man trifft sich am Strand, macht ein Grill- oder Lagerfeuer und ganz wichtig, man geht um Mitternacht baden, um sich von den Sünden des letzten Jahres befreien zu können. Sollte man auch machen, denn es hilft wirklich. 🙂
Viel Spass und bitte den Strand sauber halten, Santa Ponsa hat es verdient.

Santa Ponsa – Mallorca 10.06.2022

Die ersten Modeketten haben auf der Insel ab sofort mit dem Sommerschlussverkauf begonnen, der üblicherweise erst am 1. Juli startet. Eigentlich war der vorgezogene Start für den 24. Juni festgesetzt worden. Unternehmen wie Cortefiel oder Springfield locken jetzt schon mit satten Rabatten.
In den nächsten Tagen werden wohl noch weitere Ketten aber auch kleinere Einzelhändler hinzukommen. Das Kaufhaus „El Corte Inglés2 und der Moderiese „Zara“ werden am 23. Juni mit dem Sommerschlussverkauf starten.
In Santa Ponsa sind keine der großen Mode-Marken vertreten, aber auch hier gibt es Modegeschäfte, die mit Rabatten um die Kunden werben werden.